Heutzutage ist Umweltschutz ein Thema, das viele Menschen beschäftigt. Wie kann man jungen Kindern einen Weg aufzeichnen, um unseren Planeten besser zu schützen?

Die positiven Auswirkungen von Musik und Gesang auf die kognitive Entwicklung und das geistige Wohlbefinden von jungen Kindern sind gut erforscht. Warum also nicht als Einstieg zu diesem Thema ein Lied verwenden?

Heart Strings Duet hat ein einzigartiges Konzept für die Sensibilisierung von Kindern im Grundschulalter in Bezug auf Umweltthemen entwickelt. Statt belehrend, aufdringlich oder negativ zu sein, werden Grundschulkinder ermutigt, einige grundlegende Verhaltensweisen im Alltag zu erkennen und zu überdenken, sodass mit spielerischen Mitteln auf Themen, wie beispielsweise Energie sparen, Wertschätzung der Umwelt und ein rücksichtsvolles Umgehen miteinander, eingegangen wird.

Musik spricht dort, wo Worte fehlen."

Hans Christian Andersen

Heart Strings Duet bietet ein umfangreiches Programm für Grundschulen an, das für alle Jahrgangsstufen angepasst werden kann. Unsere Schulangebote beinhalten entweder ein interaktives Konzert oder einen Workshop. Es ist aber auch möglich, einen Workshop mit einem Konzert zu kombinieren.

Interaktives Konzert

Im interaktiven Konzert werden die Schülerinnen und Schüler dazu angeregt, die Lieder mitzusingen. Dazu komponierte das Heart Strings Duet spielerische, leicht zu erlernende Lieder in deutscher Sprache (mit einer kleinen Auswahl englischer Lieder).

Die Schulen erhalten folgendes Vorbereitungsmaterial:

  • Thematische Einsingübungen zu den Liedern
  • Playback-Tracks für das Üben und Singen im Klassenzimmer
  • Videos mit Untertiteln
  • Illustrierte Liedtexte
  • zusätzliche fachübergreifende Materialien

Für weitere Informationen bezüglich des Ablaufs und der Materialien klicken Sie hier zum Lesen unserer Gebrauchsanweisung:

Hier ist eine kleine Kostprobe unserer Musik:

Wer ist das Heart Strings Duet?

Valerie Rathmann ist Musikerin und Instrumentalpädagogin und studierte Instrumentalpädagogik und Schulmusik an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln. Sie ist eine gefragte Cellistin, die unter anderem mit KünstlerInnen wie Rea Garvey, Sarah Brightman und Mel C aufgetreten ist. Sie verfügt über eine umfangreiche Erfahrung als Cellolehrerin für jegliche Altersgruppen und unterrichtet zurzeit an der Rheinischen Musikschule Köln. Seit 2016 ist sie an der Internationalen Celloakademie Rutesheim in organisatorischer und künstlerischer Funktion tätig. Ab 2023 leitet sie mit Gunther Tiedemann das Celloversum Projekt der Rheinischen Musikschule mit.

Der Engländer Rupert Gillett ist Musiker und Produzent und baute seine Karriere in der Londoner Musikszene auf. Er ist international ein sehr gefragter und aktiver Multiinstrumentalist, Sessionmusiker und Performer und hat für Prinz Philip, Brad Pitt, Angelina Jolie, Jude Law, Charles Dance, Orlando Bloom und viele andere gespielt. Außerdem studierte er Physik an der RWTH in Aachen und bildete sich in der Pädagogik weiter und arbeitete als Schullehrer. Innerhalb seiner instrumentalpädagogischen Tätigkeiten unterrichtete er Jazzcello an der Royal Academy of Music, London (Junior Department) und ist Leiter des Celloorchesters der Internationalen Celloakademie Rutesheim.

de_DEDeutsch
Nach oben scrollen